Projekt FIND – Future Industrial Network Architecture gestartet

Am 1. Januar 2017 startete im Rahmen der Forschungsinitiative „5G – Industrielles Intenet“ das Projekt FIND, kurz für Future Industrial Network Architecture. In dem auf drei Jahre geplanten Forschungsprojekt geht es um die Vernetzung von industriellen Maschinen, Sensoren und Steuerungsanlagen. Dies ist nötig, um aktuelle Systeme an die Anforderungen der Industrie 4.0 anzupassen – was wiederum von Vorteil ist, da der Einsatz von solchen Technologien erhebliche Kosten spart. Das Forschungsprojekt hat das Ziel Konzepte zu entwickeln, die den Systemen in Produktionsanlagen der Industrie 4.0 zu einer effizienten, sicheren und anwenderfreundlichen Vernetzung verhelfen.

An dem Projekt beteiligen sich außer der DFKI GmbH (Kaiserslautern) noch folgende Organisationen: Festo AG & Co. KG (Esslingen am Neckar), Robert Bosch GmbH (Renningen), Hochschule Ostwestfalen-Lippe (Lemgo), HMS Technology Center Ravensburg GmbH, Bosch Rexroth AG (Lohr am Main), rt-solutions.de GmbH (Köln), Siemens AG (München), Technische Universität Dresden und die Universität Passau.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert die beiden Vorhaben insgesamt mit rund 4,2 Millionen Euro.