5GANG – effizientere Produktion durch 5G- und Cloud-Techniken

Das am 1. März 2017 gestartete Projekt 5GANG (5G angewandt in der Industrie) wird sich knapp drei Jahre mit der standortübergreifenden Effizienzsteigerung in der Produktion durch 5G- und Cloud-Techniken beschäftigen. Ziele sind die Vernetzung von Produktionsanlagen und die verbesserte Bedienungsfreundlichkeit für die Nutzer. Projektpartner sind Ericsson GmbH (Herzogenrath), Robert Bosch GmbH (Renningen), der TU Dresden, dem Werkzeugmaschinenlabor (WZL) an der RWTH Aachen, der TU Kaiserlautern, dem Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e.V. an der RWTH Aachen, der Sick AG (Waldkirch) und der Schildknecht AG (Murr) durchgeführt.